Gratis Ebook herunterladen IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition )
Eines, das jetzt kommt ein Gesprächsquelle sein soll IT-Sicherheitsmanagement Nach Der Neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) Dies ist, was Sie konnte spüren, wenn die Suche oder den Titel dieser Veröffentlichung überprüft werden. Dieses Buch hat beeinflussen erfolgreich die Besucher aus den vielen Ländern, um den Eindruck zu bekommen. Deshalb ist es die Tendenz hat, ein von einem der am meisten bevorzugten Publikationen sein vor kurzem zu lesen. Werden Sie einer von ihnen sein? Es ist je nach Ihrer Wahl dieser Publikation als deine oder nicht zu wählen.

IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition )

Gratis Ebook herunterladen IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition )
Lassen Sie uns einen Blick auf die Quellen, die ständig günstige Punkte. Einflüsse können die Gründe genau sein, wie die Menschen das Leben läuft. Um unter den Ressourcen zu erhalten, können Sie die faszinierende Sache zu bekommen entdecken. Was ist das? Reservieren! Ja, Buch ist das wirksamste Instrument, die Ihr Leben Verwendung zur Beeinflussung gemacht werden können. Reserve nicht garantieren Ihnen fantastische Leute zu sein, aber wenn Sie das Buch als auch verpflichten sich die günstigen Punkte lesen, werden Sie eine große Person sein.
Durch die Investition paar Mal an einem Tag IT-Sicherheitsmanagement Nach Der Neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) zu überprüfen, werden einige Erfahrungen und Erkenntnisse gewonnen werden. Es wird keine Verbindung zu genau, wie Sie sollen oder die Aktivitäten nehmen, doch nimmt die Vorteile, wie die Lehre und Eindruck t erhalten. In diesem Fall wird dies angeboten Buch wirklich Inspirationen für die Menschen wie Sie. Sie werden ständig brandneue Erfahrung benötigen, werden Sie nicht? Doch in einigen Fällen haben Sie kein genügend Geld und Zeit, es zu übernehmen. Aus diesem Grunde, mit dieser Publikation, Sie über die Bereitschaft zu bekommen.
Bei der Planung solchen Erfahrung zu haben, wird eine Veröffentlichung der Überprüfung sicher sein, zusätzlich die Führung in Ihnen diese Handlung zu tun. Sie könnten zunächst mit dem Sammeln der Inspiration beginnen und auch den Eindruck der Aktivitäten zu bekommen. Darüber hinaus dieser IT-Sicherheitsmanagement Nach Der Neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) könnten Sie helfen, das Wissen nur zu verbessern, was Sie tatsächlich Unknowned haben genau in Bezug auf was Sie heute sicherlich tun werden. Lesen konnte, indem Sie aus Seite von Web-Seite beschrieben wird getan. Es wird sicherlich nicht immer in der kurzen Zeit, diese Veröffentlichung zu vervollständigen.
Einfach auf die Art und Weise haftet IT-Sicherheitsmanagement Nach Der Neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) zu bekommen, dass wir auf dieser Website präsentieren. Es ist so einfach. Überprüfen Sie den Link aus, dass wir ständig in jeder Webseite anbieten. Suchen Sie das Buch und es auch bekommen. Wenn Sie wirklich die Erfahrungen wünschen, aus diesem Buch zu ziehen sowie anderen Buchsammlungen, könnten Sie dieses Haus sehen und durch den Titel suchen. Es wird sicherlich so einfach sein, Tausende von Führungen, um herauszufinden, die in dieser weltweit geschrieben werden.

Buchrückseite Dieses Buch behandelt das Management der Informationssicherheit auf der Basis der neuen Fassung der Norm ISO/IEC 27001. Die Autoren erläutern kompetent den Standard und seine organisatorisch-technische Umsetzung. Dies betrifft die Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) genauso wie die 114 Controls aus dem Anhang der Norm. Die ausführlich kommentierten Controls unterstützen Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen in allen Bereichen.Die Normenreihe ISO 27000 ist ein wichtiges Hilfsmittel für Unternehmen und Behörden, die ein IT-Sicherheitsmanagement in ihrer Organisation einführen und betreiben wollen. Im internationalen Kontext ist die Anwendung der ISO 27001 für viele Organisationen nahezu unverzichtbar. Nicht zuletzt mit dem deutschen IT-Sicherheitsgesetz erhält dieser Standard auch national eine hohe Bedeutung. Mit der Neufassung der Norm im Jahr 2015 (deutsche Version) müssen sich alle Organisationen entsprechend umstellen und ihr ISMS anpassen. Hierfür enthält das Buch einen entsprechenden „Fahrplan“. Der InhaltEinführung in das ISMS Erläuterungen der ISMS-Anforderungen Controls aus Anhang A der ISO 27001 Praxis des Risikomanagements und der Risikoanalyse Umstieg auf die neue Normfassung Messung der Sicherheit mit Kennzahlen Audits qualifiziert vorbereiten und durchführen Integration des ISMS in interne Kontrollsysteme Anwendungsbeispiel Mobility Anwendungsbeispiel IT-Sicherheitsgesetz Die ZielgruppenLeitungs- und Führungsebene in Unternehmen und Behörden IT-Sicherheitsbeauftragte und IT-Sicherheitspersonal IT-Auditoren und -Revisoren Verantwortliche für Compliance, Risikomanagement und IT-Governance Sicherheitsberater Die AutorenDr. Heinrich Kersten ist IT-Sicherheitsexperte, Auditor und Zertifizierer (BSI, debis, Telekom) sowie Seminarleiter und Fachbuchautor.Dr. Gerhard Klett ist IT-Sicherheitsexperte mit Erfahrungen als Compliance Manager, Senior Security Consultant (BASF SE, BASF IT Services) und Fachbuchautor.Jürgen Reuter ist als Consultant in vielfältigen Bereichen im Einsatz, zurzeit liegt das Schwergewicht im Umfeld von Cloud Security und Compliance; er ist Fachbuchautor, BSI-Auditor und -Revisor.Klaus-Werner Schröder ist freiberuflicher IT-Sicherheitsberater mit Erfahrungen als ISO27001-Auditor und als Zertifizierer, Evaluator und Berater für Common Criteria. Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. Heinrich Kersten ist IT-Sicherheitsexperte, Auditor und Zertifizierer (BSI, debis, Telekom) sowie Seminarleiter und Fachbuchautor.Dr. Gerhard Klett ist IT-Sicherheitsexperte mit Erfahrungen als Compliance Manager, Senior Security Consultant (BASF SE, BASF IT Services) und Fachbuchautor.Jürgen Reuter ist als Consultant in vielfältigen Bereichen im Einsatz, zurzeit liegt das Schwergewicht im Umfeld von Cloud Security und Compliance; er ist Fachbuchautor, BSI-Auditor und -Revisor.Klaus-Werner Schröder ist freiberuflicher IT-Sicherheitsberater mit Erfahrungen als ISO27001-Auditor und als Zertifizierer, Evaluator und Berater für Common Criteria.Taschenbuch=268 Seiten. Verlag=Springer Vieweg; Auflage: 1. Aufl. 2016 (23. September 2016). Sprache=Deutsch. ISBN-10=3658146931. ISBN-13=978-3658146931. Größe und/oder Gewicht=16,8 x 1,5 x 24 cm. Durchschnittliche Kundenbewertung=5.0 von 5 Sternen 3 Kundenrezensionen. Amazon Bestseller-RangSicherheit & KryptographieNetzwerke=Nr. 27.101 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) .zg_hrsr { margin: 0; padding: 0; list-style-type: none; } .zg_hrsr_item { margin: 0 0 0 10px; } .zg_hrsr_rank { display: inline-block; width: 80px; text-align: right; } Nr. 11 in Bücher > Fachbücher > Informatik > Angewandte Informatik > Nr. 12 in Bücher > Computer & Internet > Sicherheit >.
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) PDF
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) EPub
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) Doc
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) iBooks
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) rtf
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) Mobipocket
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls (Edition ) Kindle
0 komentar:
Posting Komentar